Im Allgäu, Oberschwaben und den benachbarten Regionen schlossen sich 1525 Bauernvertreter auf der Basis der zwölf Artikel zu einer „Christlichen Vereinigung“ zusammen, um gemeinsam die Aufhebung der Leibeigenschaft, ein Ende willkürlicher Herrschaftsmittel und die Teilhabe am Gemeinwesen einzufordern.
Vergeblich: die im Schwäbischen Bund vereinigten Herzöge und Adeligen Württembergs, Schwabens, Vorarlbergs und Tirols schlugen mit ihren Landsknechten die „Empörung“ nieder; viele Menschen verloren dabei ihr Leben.
Die damaligen Ereignisse sind längst Geschichte.
Die Allgäuer Freilichtbühne nimmt sich des Geschehen im Erinnerungsjahr 2025 an und bringt ein „großes Freilichtspiel“ mit mehreren Hundert Mitwirkenden auf die traditionsreiche Bühne.
Diese Aufführungen sind der Altusrieder Beitrag zum Interreg Projekt COURAGE, für das wir uns mit zehn weiteren kulturellen Einrichtungen, Initiativen und Städten aus dem Allgäu, Oberschwaben und Vorarlberg zusammengeschlossen haben, um die historische Aufarbeitung voranzutreiben und um zu zeigen, welchen Wert Mut und Courage im Kampf um die Demokratie haben.
Mehr Infos und Karten:
www.allgäuer-freilichtbühne.de